Öffnungszeiten und Angebote können abweichen!
Öffnungszeiten:
Als einer der schönsten Planetenwege Deutschlands verdeutlicht in Bad Lippspringe ein etwa 8 Kilometer langer Rundparkour die maßstabgerechten Dimensionen unseres Sonnensystems. Insgesamt 10 Stationen stellen die Sonne sowie die Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Neptun, Uranus und Pluto dar. Damit folgt der Planetenweg der traditionellen Definition, die Pluto als vollwertigen Planeten darstellt. Maßstabgerecht sind nicht nur die dargestellten Größen der Himmelskörper sondern auch die zwischen ihnen liegenden Entfernungen. Sie machen die Dichte des inneren Sonnensystems im Vergleich zu den Entfernungen zwischen den großen Gasplaneten im Aussenbereich spürbar. Die Planetendarstellungen befinden sich in Plexiglaskuppeln auf Natursteinstelen. Das Design dieser ansprechenden Optik stammt von dem Paderborner Künstler Manfred Claas-Schäfers. Der Planetenweg, der im Arminiuspark an der Sonne vor dem Prinzenpalais beginnt, führt durch die Fußgängerzone und durch Teile des Kurwaldes zu den Dedinghauser Seen. Der äußerste Planet Pluto steht im Jordanpark, von wo der Rückweg zur Sonne in wenigen Minuten erfolgen kann. Die Konzeption eines Planetenwegs als Rundweg ist bislang in Deutschland aussergewöhnlich. Der Planetenweg in Bad Lippspringe ist eine Initiative der Plantariumsgesellschaft OWL.

Bad Lippspringe