Öffnungszeiten und Angebote können abweichen!
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
00:00 − 06:00
Achtung: Öffnungszeiten bitte der Webseite entnehmen!
Vor den Toren Bad Lippspringes schließen sich in westlicher Richtung die Heide- und Waldlandschaften der Senne an. Der überwiegende Teil dieses rund 250 km² großen Naturraumes ist militärisches Sperrgebiet, darf jedoch an manchen Wochenenden mit dem PKW und mit Fahrrädern befahren werden. Das Wandern ist nur in Ausnahmefällen unter Führung gestattet. Die Senne ist als historische Kultur- und Naturlandschaft der bedeutendste Hot-Spot der Artenvielfalt in Nordrhein-Westfalen. Von rund 5000 hier vorkommenden Tier- und Pflanzenarten stehen 900 auf der roten Liste. Schon zu Kaisers Zeiten war die Senne Truppenübungsplatz. Um standesgemäße Paraden abzuhalten, errichtete Kaiser Wilhelm auf der Gemarkung Bad Lippspringe die Winningmühle, eine bis heute beliebte Landmarke vor dem Paradeplatz. Erhalten ist auch ein kleines, historische Bahnhofsgebäude. Von hier ging es für manchen Soldaten nach der Grundausbildung in Kriegszeiten in einen Zug ohne Wiederkehr. Übende Soldaten prägten einst den Spruch: „...und der Herrgott schuf in seinem Zorn, die Senne bei Paderborn!“


Bad Lippspringe